Immobilieninvestments für Unternehmen & Family Offices

Werte sichern. Kapital gestalten. Wachstum steuern.
Immobilien gehören zu den beständigsten Säulen strategischer Vermögensplanung.
Doch die Anforderungen professioneller Investoren haben sich verändert:
Regulatorik, Steuern und Marktdynamik verlangen heute strukturierte Lösungen statt Einzelentscheidungen.
Für Unternehmen und Family Offices zählt: Substanz, Steuerstrategie und Transparenz.
Der Markt für institutionelle Investoren – anders als für Privatanleger
Der professionelle Kapitalmarkt funktioniert anders:
Rendite, Risiko & Liquidität müssen in Balance stehen.
Steuerliche Strukturen entscheiden über reale Nachsteuerrenditen.
Internationale Allokationen erfordern fundierte Rechts- und Steuerkenntnis.
Wir begleiten Sie mit einem strukturierten, steueroptimierten Ansatz – von der Investmentidee bis zur Portfolio-Architektur.

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten
Wir kombinieren Netzwerk, Marktkenntnis und Strukturierungskompetenz.
Durch unsere Partnerschaften erhalten Sie Zugang zu:
geprüften Kapitalanlage- und Bestandsimmobilien in Deutschland und Europa
Off-Market-Transaktionen und projektspezifischen Club Deals
Luxus- und Prime-Segment-Immobilien für werthaltige Diversifikation
Grundstücks- und Entwicklungsobjekten mit langfristigem Potenzial
Jedes Projekt wird individuell geprüft – mit Fokus auf:
Standort- und Marktdynamik
Bau- und Betreiberqualität
Mietmodelle, Cashflow und Exit-Szenarien
steuerliche & rechtliche Rahmenbedingungen
ESG-Relevanz und Zukunftsfähigkeit
Ergebnis: fundierte Entscheidungen, klare Risikostrukturen und nachhaltige Rendite.
Unser Prozess – strukturiert, steueroptimiert, international
Strategische Zielanalyse
Definition von Kapitalziel, Rechtsform und steuerlicher Ausgangslage.Deal-Sourcing & Strukturierung
Zugang zu geprüften Projekten inkl. steuerlicher Einordnung (In-/Ausland).Due Diligence & Risikoanalyse
Prüfung technischer, rechtlicher und steuerlicher Aspekte.Finanzierung & Steuerstrategie
Entwicklung individueller Modelle – z. B.:AfA-Optimierung (Neubau, Denkmal, Altbestand)
Verlustverrechnung im Unternehmensverbund
Thesaurierung über Kapitalgesellschaften
Exit-Steuerfreiheit über Haltefristen / Holding-Strukturen
Begleitung & Reporting
Laufende Betreuung, Performance-Controlling & Reporting nach ESG-Standard.
Steuerliche Gestaltung & Vermögensstruktur
Effizienz ist kein Zufall – sie ist planbar.
Wir analysieren mit erfahrenen Steuerpartnern:
optimale Rechtsformwahl (Einzelfirma, Holding, GmbH, Stiftung)
steuerfreie Veräußerung nach § 6b EStG oder 10-Jahres-Haltefrist
grenzüberschreitende Strukturen bei EU-Investments
steuerliche Behandlung von Mieteinnahmen & AfA-Verläufen
Erbfolge- und Nachfolgeregelungen für Family Offices
Ergebnis: steuerliche Entlastung, höhere Nettorendite, planbarer Vermögensaufbau.
Ihr Vorteil auf einen Blick
✔ Zugang zu geprüften Off-Market-Deals & internationalen Investment-Opportunitäten
✔ Steueroptimierte Strukturierung von Kauf, Haltephase und Exit
✔ Internationale Netzwerkpartner – Rechtsanwälte, Steuerberater, Family-Office-Spezialisten
✔ Diskrete, persönliche Betreuung mit Reporting-Transparenz
✔ Nachhaltige Nachsteuerrendite statt Bruttoillusion

Für Family Offices & Unternehmenskunden
Diskretion, Struktur, Generationenverantwortung.
Wir entwickeln langfristige Immobilienstrategien – von der ersten Allokation bis zur Nachfolgeplanung.
Langfristige Vermögensstrukturen mit steuerlicher Planungssicherheit
ESG-konforme Immobilienanlagen mit Substanzwert
Begleitung bei Nachfolgelösungen, Stiftungskonzepten und Reinvestitionen
Investitionsvolumen ab 1 Mio. €
Wir sprechen die Sprache von Unternehmern und Family Offices – effizient, vorausschauend und verbindlich.