Gold & Silber – Dein Fundament in unsicheren Zeiten

Dein Problem: Wie schützt Du Dein Vermögen wirklich?

Inflation frisst Dein Erspartes. Banken zahlen kaum noch Zinsen. Politische Entscheidungen wirken immer unberechenbarer.
Vielleicht fragst Du Dich:

  • Wie sichere ich mein Erspartes vor Kaufkraftverlust?

  • Welche Werte sind auch in Krisenzeiten verlässlich?

  • Und wie bleibe ich unabhängig vom Bankensystem?

Gold & Silber – Dein Fundament in unsicheren Zeiten

Dein Problem: Wie schützt Du Dein Vermögen wirklich?

Inflation frisst Dein Erspartes. Banken zahlen kaum noch Zinsen. Politische Entscheidungen wirken immer unberechenbarer.
Vielleicht fragst Du Dich:

  • Wie sichere ich mein Erspartes vor Kaufkraftverlust?

  • Welche Werte sind auch in Krisenzeiten verlässlich?

  • Und wie bleibe ich unabhängig vom Bankensystem?

Gold – Tradition mit Zukunft

Gold ist seit Jahrtausenden ein sicherer Hafen. Gerade in Zeiten der Unsicherheit zeigt es seine Stärke.

  • Bewährte Sicherheit – Gold hat Währungsreformen, Krisen und Kriege überdauert.
  • Physisch & greifbar – Du hältst Dein Vermögen in der Hand: Barren oder Münzen, geprüft und zertifiziert.
  • Nachhaltigkeit – Ich achte auf faire Herkunft und transparente Standards.

 

Gold ist der Klassiker unter den Sachwerten – und gehört in jedes solide aufgebaute Vermögen.

Silber – das unterschätzte Power-Metall

Silber steht stärker im Fokus als je zuvor – nicht nur als Investment, sondern auch in der Industrie.

  • Knappheit – Die Nachfrage übersteigt seit Jahren das Angebot, kleine Stückelungen sind schwer verfügbar.

  • Zukunftsmetall – Unverzichtbar in Photovoltaik, E-Mobilität, Elektronik und Medizintechnik.

  • Preischancen – Silber gilt als unterbewertet und bietet großes Aufholpotenzial im Vergleich zu Gold.

  • Erschwinglich – Schon mit kleinen Beträgen kannst Du Schritt für Schritt Rücklagen bilden.

Silber ist Dein einfacher Einstieg in den Edelmetallmarkt – und ein Rohstoff mit Zukunft.

Aktuelle Entwicklungen & Chancen

  • Goldpreis-Rekord: Neue Höchststände, Prognosen sehen bis 2026 ca. 4.000 USD pro Unze.

  • Silbernachfrage 2024: Rund 36.060 Tonnen weltweit (+5,7 % zum Vorjahr).

  • Silber unterbewertet: Das Gold/Silber-Verhältnis zeigt klares Potenzial für Nachholbewegungen.

  • Nachhaltigkeit zählt: Immer mehr Anleger achten auf Herkunft und faire Produktionsbedingungen.

Für Dich heißt das: Rücksetzer sind Kaufgelegenheiten – und langfristig zählen Stabilität und Werterhalt.

Steuerfreiheit für Goldbarren in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg wird diskutiert, kleine Goldbarren mit mehr als 10 % Aufschlag über Spotpreis zu besteuern.

  • Nach geltendem Recht (§ 25c UStG) ist Anlagegold steuerfrei.

  • Besonders Mini-Barren könnten von einer Einschränkung betroffen sein.

  • Eine Petition fordert, dass Goldbarren weiterhin steuerfrei bleiben – unabhängig von Gewicht und Aufschlag.

Verkaufsprozess kann beginnen – egal ob Kauf oder Verkauf, hier geht’s weiter

Aktuelle Gold­entwicklung

Wie ich Dich unterstütze
  • Ich begleite Dich dabei, die passende Mischung aus Gold und Silber für Dein Vermögen zu finden.

  • Ich zeige Dir sichere Lager- und Kaufmöglichkeiten.

  • Ich halte Dich über aktuelle Marktchancen verständlich und praxisnah auf dem Laufenden.

Häufige Fragen zu Gold & Silber

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf?
Ja – Kursschwankungen sind normal. Rücksetzer bieten Chancen. Entscheidend ist, dass Du Schritt für Schritt ein Fundament aufbaust.

Wie lagere ich sicher?
Kleinere Mengen zuhause, größere Beträge besser im Hochsicherheitslager.

Ab welchem Betrag lohnt sich das Investment?
Schon kleine Summen machen Sinn – besonders bei Silber. Wichtiger ist, regelmäßig zu starten.

Wie erkenne ich echte Qualität?
An Zertifikaten (z. B. LBMA), geprüften Herstellern und seriösen Partnern.

Dein nächster Schritt

 Warte nicht, bis Inflation und Politik Dir die Entscheidung abnehmen. Mit Gold und Silber sicherst Du Dein Fundament – für Dich und Deine Familie.