Diamanten im Betriebsvermögen & Family Office

Vielleicht kennst Du diese Fragen …

  • „Sind Diamanten eine echte Alternative für Rücklagen im Unternehmen oder Family Office?“

  • „Wie wirken sich steuerliche Aspekte aus – gerade mit der Mehrwertsteuer?“

  • „Sind Diamanten inflationsgeschützt, obwohl Lab-Grown den Markt verändert hat?“

  • „Welche Rolle können Diamanten in einer langfristigen Strategie spielen?“

Genau diese Fragen stellen sich viele Unternehmer und Family Offices. Und sie sind absolut berechtigt.

Warum Diamanten für Unternehmer & Family Offices spannend sind

Diamanten sind kein klassisches Alltagsinvestment. Sie sind ein ergänzender Baustein für Unternehmer und Family Offices, die:

  • Rücklagen nicht nur halten, sondern auch diskret und wertdicht gestalten wollen.

  • eine lange Perspektive verfolgen und Vermögen über Generationen sichern möchten.

  • neben Gold und Silber ein weiteres Substanzinvestment suchen.

Ein klarer Hinweis: Lab-Grown verändert den Markt

Als Unternehmer kennst Du das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Genau hier liegt die Herausforderung:

  • Künstliche Diamanten (Lab-Grown) sind günstiger, technisch identisch und in großer Zahl verfügbar.

  • Das setzt besonders kleinere und mittlere Qualitäten unter Druck.

  • Stabil bleiben nur Top-Diamanten: farblos (D–F), lupenrein (IF/FL), ab ca. 0,5–1 Karat – mit Zertifikat (z. B. GIA).

Deshalb gilt: Diamanten sind kein Ersatz für Gold oder Silber, sondern eine gezielte Ergänzung für höchste Qualitätsansprüche.

Bilanzierung & steuerliche Aspekte

  • Mehrwertsteuer: In Deutschland unterliegen Diamanten 19 % MwSt. – beim Unternehmenskauf kannst Du diese als Vorsteuer geltend machen.

  • Bilanzierbarkeit: Diamanten können im Betriebsvermögen als Sachanlagen erfasst werden.

  • Langfristigkeit: Ein Investment in Diamanten rechnet sich meist erst nach 5–10 Jahren.

  • Family Offices: Durch die Wertdichte sind Diamanten interessant für Generationenstrategien und diskrete Reservebildung.

Hinweis: Die konkrete steuerliche Behandlung hängt von Deiner individuellen Situation ab. Bitte binde hier immer Deinen Steuerberater oder Rechtsanwalt ein.

Vorteile von Diamanten im unternehmerischen Kontext

  • Wertdichte: Hoher Wert auf kleinstem Raum – diskret und mobil.

  • Inflationsschutz – eingeschränkt: Nur natürliche Top-Diamanten eignen sich als stabiler Wertspeicher.

  • Generationensicherung: Ein Vermögenswert, der physisch bleibt und weitergegeben werden kann.

  • Branding & Marketing: Gerade für Unternehmer können Diamanten auch eine Rolle in Repräsentation, Image und Exklusivität spielen.

Chancen nutzen – Risiken kennen

  • Ja: Diamanten können Rücklagen absichern und Exklusivität ins Portfolio bringen.

  • Aber: Sie sind nicht so liquide wie Gold oder Silber. Ein Verkauf braucht den passenden Markt.

  • Und: Ohne Zertifikat oder in minderwertiger Qualität verlierst Du schnell Substanz.

Genau deshalb ist eine seriöse Auswahl und Beratung entscheidend.

Mein Ansatz: Klarheit statt Illusionen

Ich möchte, dass Unternehmer und Family Offices informierte Entscheidungen treffen – nicht aus Glanz und Emotion heraus, sondern mit klarem Blick auf Werte, Qualität und Strategie.

  • Ich analysiere Deine Situation.

  • Ich zeige Dir, ob und wie Diamanten in Dein Unternehmens- oder Family-Office-Portfolio passen.

  • Über mein Netzwerk erhältst Du Zugang zu geprüften Partnern und zertifizierten Top-Diamanten.

  • Du entscheidest – mit Klarheit und ohne unnötiges Risiko.

Fragen,
die mir Unternehmer und Family Offices oft stellen

Sind Diamanten wirklich inflationsgeschützt?
Nur natürliche Top-Diamanten. Lab-Grown hat den Markt verändert.

Kann ich Diamanten in der Bilanz führen?
Ja – sie können als Sachanlagen eingebracht werden.

Welche steuerlichen Vorteile gibt es?
Beim Unternehmenskauf ist die MwSt. als Vorsteuer abziehbar. Details klärt Dein Steuerberater.

Wie lange sollte ich Diamanten halten?
Mindestens 5–10 Jahre. Diamanten sind ein Langfristinvestment.

Rechtlicher Hinweis

Die Inhalte auf dieser Seite dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine steuerliche oder rechtliche Beratung.
Gerne stelle ich auf Wunsch Kontakte zu erfahrenen Steuerberatern, Rechtsanwälten oder spezialisierten Partnern her.

Dein nächster Schritt: Exklusivität mit Substanz

Warte nicht, bis Unsicherheit oder Inflation Deine Rücklagen belastet.
Mit natürlichen Top-Diamanten ergänzt Du Dein Portfolio um ein Asset, das wertdicht, diskret und generationenfähig ist.