Mini-AGB für Glow & Grow – 27. November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Bedingungen gelten für den Ticketverkauf und die Teilnahme an der Veranstaltung
„Glow & Grow – Finanzen mit Stil, Gesundheit mit Gefühl“ am 27. November 2025 in Stuttgart.

Veranstalterin:
Tania Hegedüß – Sorgenfrei Investieren
Messelbergstraße 9
73061 Ebersbach an der Fils
E-Mail: hegeduess@sorgenfreiinvestieren.de

Telefon: 0157 300 477 51

2. Leistungen

Mit dem Ticketkauf erhältst du Zugang zur Veranstaltung am 27. November 2025.
Im Ticketpreis enthalten sind:

  • Teilnahme am Abendprogramm inkl. Vorträgen, Networking und Rahmenprogramm

  • kleine Überraschungen & Goodie-Bag

  • Getränke & Snacks 

3. Rücktritt / Stornierung

Da es sich um eine Veranstaltung mit festem Termin handelt, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Eine Rückgabe oder Erstattung der Tickets ist ausgeschlossen.

Sollte dir eine Teilnahme nicht möglich sein, kannst du dein Ticket an eine andere Person übertragen. Bitte informiere uns in diesem Fall rechtzeitig per E-Mail.

4. Änderungen im Programm

Sollte eine Speakerin kurzfristig verhindert sein, behalten wir uns vor, das Programm entsprechend anzupassen oder Ersatz-Speakerinnen einzusetzen. Dies berechtigt nicht zur Rückerstattung des Ticketpreises.

5. Haftung

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer*innen wird keine Haftung übernommen.

6. Einwilligung in Foto- und Filmaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen erstellt, auf denen du als Teilnehmer*in erkennbar sein kannst.
Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen durch die Veranstalterin oder von ihr beauftragte Dritte zu Zwecken der Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung sowie zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen in Print- und Onlinemedien (einschließlich Social Media) zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt genutzt und veröffentlicht werden dürfen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Solltest du nicht aufgenommen werden wollen, informiere bitte vor Beginn der Veranstaltung das Organisationsteam, damit wir dies berücksichtigen können.

7. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Veranstalterin.